Zum Reformationsfest 2018 gab es folgendes Programm: Mittwoch, 31. Oktober 2018 19.00 Uhr, Neupfarrkirche Regensburg: anschließend im Alumneum (Am Ölberg 2, Regensburg):
Hier finden Sie Material zum Reformationsjubiläum im Jahr 2017 >>> |
|
Bei den früher üblichen Reformationsfestvorträgen waren zu Gast: 2016: 2015: |
2014: Oberbürgermeister Joachim Wolbergs "Christ und Politik: "Gelebtes Christsein - eine hochpolitische Sache?" |
2013: Landeskirchenmusikdirektor Michael Lochner Evangelische Kirchenmusik in Bayern - Selbstverständnis und Perspektiven |
2012: Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler Die Frau rede in der Gemeinde (hier finden Sie einen Bericht und den kompletten Text) |
2011: Prof. Dr. Joachim Kunstmann aus Weingarten Kirche-quo vadis? Versuch einer Standortbestimmung |
2010: Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss: Alleruntertänigster Neuanfang - Was 200 Jahre Regensburg bei Bayern für die Evangelischen bedeutet >>mehr |
2009: Prof. Dr. Martin Hailer Reformation und Ökumene - Regensburger Impulse für die Gemeinschaft der Kirchen >>mehr |
2008: Prof. Dr. Dr. Rudolf Leeb |
2007: Ulrich Ritter |
2006: Prof. Dr. Klaus-Peter Jörns |
2005: Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss |
2004: Prof. Dr. Klaus Raschzok |
2003: Dr. Dieter Haack |